Klimafreundlicher Betrieb mit klaren Zielen
Treibhausgasemissionen werden für den gesamten Lebenszyklus auf maximal 450 kg CO₂e/m² festgelegt. Ziel ist ein CO₂-neutraler Betrieb und die Einhaltung des Effizienzhaus 40 Standards. Energiemanagementsysteme nach ISO 50001 werden eingesetzt.
Zertifizierte Green Building Qualität
Umsetzung des Mindeststandards Gold nach DGNB oder LEED sowie Zertifizierung nach EU-Taxonomie sorgen für Investitionssicherheit.
Effiziente Wassernutzung
Ausschließlich wassersparende Armaturen sowie geplante Regenwassernutzung zur Bewässerung der Außenanlagen.
Nachhaltige Energieversorgung
Photovoltaik- und/oder Solarthermieanlagen auf den Dachflächen sowie eine zukunftsfähige Energieversorgung.
Ganzheitlicher Umweltschutz
Schadstoffvermeidung nach EU-Taxonomie, Fahrplan zur Reduzierung von Lärm-, Staub- und Schadstoffemissionen während der Bauphase, artenschutzrechtliche Prüfungen und Schutz der Biodiversität.